Unverbindliches Erstgespräch
Wir starten mit einem Telefonat. Du erzählst uns von Deinem Projekt, wir geben Dir eine erste fachliche Einschätzung – ganz ohne Verpflichtung.
Unabhängig // persönlich // spezialisiert
Unabhängig // persönlich // spezialisiert
Herstellerunabhängige Planung. Keine Verkaufsinteressen, nur Deine Wünsche zählen.
Spare Dir Geld, Zeit und Nerven. Das schont nicht nur Dich, sondern auch Deinen Geldbeutel.
Erhalte einen konkreten Plan zur Umsetzung und Kommunikation mit Projektbeteiligten.
Herstellerunabhängig mit Fokus auf Dich.
Einfache Kommunikation. Deutschlandweit.
Entwurfsplanungen mit
3D-Modell.
Friederike Hebbel2025-02-15 Moin, wir brauchten Unterstützung bei der Einrichtung unserer Ferienwohnung auf Norderney. Auf knapp 55 m² war es die Aufgabe, sowohl für uns wie auch für die Gäste eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die einerseits sehr privat ist, andererseits aber auch verträgt, wenn nicht so sorgfältig mit den Dingen umgegangen wird. Das Ehepaar Pötting und wir haben gemeinsam genau das geschaffen, was für eine Ferienwohnung auf engstem Raum optimiert werden kann, mit viel nicht sichtbarem Stauraum und trotzdem einer räumlichen Großzügigkeit. Das hätten wir alleine so nicht hinbekommen. Samer Maku2024-07-27 Ich hatte kürzlich die Freude, mit FARBMUT Interior Design zusammenzuarbeiten, und bin begeistert von ihrem Service! Merle und Kai Pötting bieten eine hervorragende Beratung und kreative Lösungen, die perfekt auf meine Bedürfnisse abgestimmt waren. Das Raumgespräch per Videocall war sehr inspirierend und professionell, und die bereitgestellten Skizzen und Videoaufzeichnungen waren äußerst hilfreich. Der gesamte Prozess war unkompliziert und effizient. Ich kann FARBMUT Interior Design jedem empfehlen, der nach innovativen und durchdachten Interior-Lösungen sucht. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit! Steffi Boese2024-02-22 Lange Zeit schon hatten wir uns mit dem Gedanken beschäftigt, unsere Küche und den Wohn-/Essbereich umzugestalten. Jedoch fehlte uns der richtige Ansatz und die zündenden Ideen. Somit wurde das Projekt immer wieder verschoben, bis wir uns Hilfe von Merle geholt haben. Dank ihrer vielfältigen, kreativen Vorschläge und der tollen Visualisierung haben wir den richtigen Schubser bekommen und konnten uns für die optimale Option entscheiden. Nun gehen wir voller Elan und Vorfreude an die Umsetzung. Vielen Dank Merle! :-) DIE WERTESCHMIEDE2023-10-27 Ich hatte das außerordentliche Vergnügen, mit Merle dieser talentierten Innenarchitektin zusammenzuarbeiten. Ihre Herzenswärme spiegelt sich in jedem Detail ihrer Entwürfe wider, sie schafft durch sorgfältig auswählte Linien, Farben und Beleuchtung, ästhetisch ansprechende, gemütliche Räume. Ihre Passion für ihre Arbeit und ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Kunden machen sie zu einer Perle. Das Resultat ist ein harmonischer Raum, der perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Herzliche Grüße, Andrea A. Eghil2023-08-26 Wir haben uns für unseren Neubau ein paar Zimmer von Merle und Kai planen lassen. Unsere Wünsche wurden getroffen bzw. übertroffen. Auch neue Ideen eingebracht, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Wir freuen uns nun auf die Rendings und dann auf die reelle Umsetzung! Vielen Dank
Wir sind Merle und Kai – Interior Designer mit einem gestalterischen Studium und handwerklichem Hintergrund. Bevor wir in die Gestaltung eingestiegen sind, haben wir beide eine Tischlerausbildung im hochwertigen Möbelbau absolviert. Kai hat sein Wissen später noch mit dem Meistertitel im Tischlerhandwerk vertieft.
In unserem Studio entwickeln wir durchdachte Konzepte, die nicht nur schön aussehen, sondern auch funktionieren. Mit einem sicheren Gespür für Farben, Materialien und Proportionen – und dem Anspruch, Räume zu gestalten, die wirklich zu Dir passen.
Was uns wichtig ist: unabhängig zu planen, klar zu kommunizieren und Ideen zu entwickeln, die Charakter haben – statt 08/15.
Lust, uns kennenzulernen?
Unverbindliches Erstgespräch
Wir starten mit einem Telefonat. Du erzählst uns von Deinem Projekt, wir geben Dir eine erste fachliche Einschätzung – ganz ohne Verpflichtung.
Planung & Konzeptentwicklung
Darauf aufbauend entwickeln wir ein individuelles Interior-Konzept – mit klaren Ideen, Visualisierungen und Feedbackrunden. Alles abgestimmt auf Deine Räume und Deinen Stil.
Übergabe zur Umsetzung
Du erhältst alle Planungsunterlagen: ein PDF mit allen Details, ein interaktives 3D-Modell zur Weitergabe – und auf Wunsch auch einen virtuellen Rundgang.
Lass uns gemeinsam in einem unverbindlichen Telefonat herausfinden, ob und wie wir Dir am besten mit Deinem Projekt weiterhelfen können. Buche dafür einfach einen freien Termin in unserem Kalender und wir rufen Dich zu dem gewählten Zeitpunkt an.
Wir prüfen, wie sich die verschiedenen Funktionsbereiche am besten strukturieren lassen und wo welche Möbel stehen können.
Du erhältst konkrete Produktvorschläge für Möbel und Co, die Du entweder direkt so kaufen oder als Richtlinie nehmen kannst.
Sofern sich besondere Anfertigungen anbieten, übernehmen wir gerne den Entwurf: ob Küche, Einbauschrank oder separates Board.
Wie könnte es bei dem Namen anders sein: Natürlich erhältst Du auch ein Farbkonzept, bei dem wir auf Deine Wünsche achten.
Neben Farben gilt es auch weitere Materialien zu bestimmen und harmonisch zu kombinieren.
Leuchtenverteilung und konkrete Produktvorschläge: Wir sorgen für funktionales, aber auch gemütliches Licht.
Das finden wir gemeinsam im unverbindlichen und telefonischen Erstgespräch heraus.
Neben deinem Budget für die Planung ist vor allem entscheidend, in welchem Umfang Du Unterstützung durch uns benötigst.
Wenn es „nur“ um ein paar schnelle Ideen und Impulse geht, dann ist sicher das Impuls Gespräch das richtige für Dich.
Wenn Du auch einen Grundriss zu einem Raum wünschst und ein paar mehr Anregungen, könnte die Raum Vision das richtige sein.
Sofern Du Dir allerdings eine wirklich tiefgehende Planung wünschst, die auf alle Punkte eingeht, dann solltest Du aber unbedingt darüber nachdenken, in eine komplette Online Planung zu investieren. So erhältst Du das beste Ergebnis und wirklich ein Gesamtkonzept, dass auf alle wichtigen Punkte eingeht.
Am Ende hast Du dann einen konkreten Plan in der Hand, an Hand dessen Du optimal mit allen Projektbeteiligten kommunizieren kannst. Du und alle anderen wissen schon vorher, wie Dein Traum Zuhause aussehen soll, noch bevor der erste Handschlag getan wurde.
Das sorgt für Klarheit und ein konkret verfolgbares Ziel und spart Dir außerdem noch eine Menge Zeit, Geld und Nerven!
Lass uns also einfach mal unverbindlich zu Deinem Projekt sprechen und wir finden die Lösung, die für Dich und Dein Projekt am besten ist.
Nein! Das unverbindliche telefonische Erstgespräch kostet Dich keinen einzigen Cent.
Das Einzige, was Du tun musst, ist einen Termin zu buchen und ca. 15 Minuten Deiner Zeit zu investieren.
So können wir gemeinsam herausfinden, ob wir zusammen passen und wenn ja, wie wir Dich am besten unterstützen können.
So früh wie möglich! In den meisten Fällen wird leider viel zu spät daran gedacht, eine Innenarchitektin bzw. einen Interior Designer zum Projekt hinzuzuziehen.
Am besten nutzt man die Expertise eines Profis aber am besten schon dann, wenn selbst grundlegende Dinge noch veränderbar sind. Häufig macht es nämlich einen riesigen Unterschied, ob eine Wand ein paar Zentimeter weiter links oder rechts sitzt oder in welche Richtung eine Tür angeschlagen ist bzw. was es überhaupt für eine Türart ist.
Wenn man solche Punkte rechtzeitig herausfindet, kann das noch ganz einfach in der Planung geändert oder berücksichtigt werden. Wenn die Wände schon stehen, wird das eher schwierig und deutlich kostenintensiver.
Daher raten wir immer dazu, gleich von Beginn an mit einem Interior Designer zusammenzuarbeiten.
Dazu zählt für uns auch die Küchenplanung. Denn es soll ja ein stimmiges Gesamtergebnis werden.
Kann das denn nicht der Architekt mitplanen?
Davon raten wir ab. In den wenigsten Fällen kann ein Architekt wirklich eine tiefer gehende Innenraumplanung liefern, da es einfach nicht seine Spezialisierung ist. Zudem haben wir bzw. unsere Kunden schon häufig die Erfahrung machen müssen, dass dabei mehr auf die äußerliche Erscheinung geachtet wird als auf die wirklichen Bedürfnisse der Kunden. So entstehen unnötige Kompromisse und Unzufriedenheit.
Im besten Fall führt man Architekt und Innenarchitekt/ Interior Designer zusammen. So kann das bestmögliche Ergebnis aus beiden Blickwinkeln entstehen (innen und außen).
Damit wir eine Grundlage für unsere Planung haben, ist es natürlich notwendig, dass wir wissen, wie groß Deine Räume sind und wie sie aussehen.
Dafür ist es sinnvoll, dass Du uns einen Grundriss Deiner Räume und die wichtigsten Maße zukommen lässt.
Wenn Du Möbel oder andere Gegenstände hast, die mit eingeplant werden sollen, dann benötigen wir natürlich auch davon die Maße.
Zusätzlich sind Fotos wichtig und im Optimalfall sogar ein kurzes Video mit einem kleinen Rundgang durch den Raum.
Wenn es Dir schwerfällt uns das zu liefern, lass uns einfach dazu sprechen und wir finden eine Lösung für Dich.
Außerdem sprechen wir natürlich auch über Deine grundsätzlichen Bedürfnisse und Wünsche. In der Online Planung ist dafür der erste Videocall zur Bedarfsanalyse vorgesehen.
Nachdem wir zu Deinem Projekt telefoniert haben, erstellen wir Dir ein individuelles Angebot. Die Kalkulation dafür basiert auf einem Stundensatz von 130€ inkl. MwSt. (Stand: April 2025).
Der Stundensatz beim optionalen „Expressvorteil“ (s. „Ich habe Zeitdruck. Kann man da was machen?“) liegt noch etwas höher.
Kurzantwort:
In der Regel nein. Ausnahmen sind nach Absprache und gegen Vergütung möglich.
Längere Antwort:
Da wir deutschlandweit und standortunabhängig arbeiten, ist es nicht möglich, bei jedem Kunden persönlich zu Hause vorbeizukommen. Das ist aber aus unserer Erfahrung auch gar nicht notwendig. Durch Fotos, Videos, Telefonate und Videocalls kann man alles ganz bequem austauschen und besprechen.
Zudem sparen sich so beide Seiten unnötiges Hin- und Herfahren. Das schont auch Deinen Geldbeutel.
In einzelnen Ausnahmefällen oder bei sehr besonderen oder großen Projekten können wir aber natürlich immer noch individuell darüber sprechen.
Auch bei Projekten in Münster (unser Standort) und Umgebung ist ein Vor-Ort-Termin sicher einfacher realisierbar, sofern auch wirklich sinnvoll.
Nein, wir haben uns auf die Erstellungen von Entwurfsplanungen spezialisiert.
Das Ergebnis unserer Online Planung ist eine fertige Planung, die auf alle wesentlichen Aspekte der Innenraumgestaltung eingeht.
Mit unserer Planung und dem dazugehörigen virtuellen 3D-Modell für Smartphone, Tablet und PC (browserbasiert) kannst Du dann optimal mit allen Projektbeteiligten und Handwerkern kommunizieren. Alle wissen, was das Ziel ist und was angeboten werden soll. Somit sind keine „Panikaufschläge“ durch Handwerker notwendig, da diese klar wissen, was Du möchtest und wie das Ergebnis aussehen soll.
Ein weiterer Vorteil für Dich ist, dass Du Dir teure Fehlkäufe ersparst und vor allem einen großen Punkt auf Deiner To-do-Liste abhaken kannst. So ersparst Du Dir auch viel Zeit und noch mehr Nerven, die Du gerade bei Neu- oder Umbau mehr als gut gebrauchen kannst.
Unsere Dienstleistungen werden per Rechnung bezahlt. Die Zahlung kannst Du ganz klassisch per Überweisung tätigen.
Alternativ ist auf jeder Rechnung auch ein Link zu finden, der es ermöglicht diese schnell und einfach per PayPal zu bezahlen.
Das hängt natürlich auch von der gewählten Leistung ab.
Beim Impuls Gespräch und der Raum Vision ist unser Kalender das limitierende Element. Dort findest Du aber in der Regel immer innerhalb der nächsten Tage und Wochen einen für Dich passenden Termin.
Die Online Planung benötigt nach dem ersten Videocall zur Bedarfsanalyse natürlich etwas mehr Bearbeitungszeit, da die Planung wirklich in die Tiefe geht und viele Varianten ausprobiert werden wollen.
Je nach Projektgröße und unserer aktuellen Auslastung kann die Bearbeitungszeit hier zwischen ca. 3 und 5 Wochen liegen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Bei Auftragserteilung können wir Dir das dann natürlich auch noch mal genauer mitteilen.
Das kommt drauf an. Je nach Projektgröße, unserer aktuellen Auslastung und was Du unter „Zeitdruck“ verstehst, können wir Dir einen sogenannten „Expressvorteil“ anbieten. Das bedeutet wir ziehen Dein Projekt etwas vor bzw. arbeiten mehr als gewöhnlich, um Dir schneller oder auch zu einem abgestimmten Termin ein Ergebnis liefern zu können.
Da das für uns bedeutet, spät am Abend und am Wochenende und Feiertagen zu arbeiten, berechnen wir diesen Aufwand zu einem etwas höheren Stundensatz als gewöhnlich.
Sofern das für Dich interessant ist, können wir gerne darüber sprechen und gemeinsam nach einer Lösung suchen, die für beide Seiten passt und machbar ist.
Du bist noch unsicher
oder hast vorab Fragen?
Dann schreib uns gern eine Nachricht – wir melden uns zeitnah zurück.
Zurück nach oben